Sitemap
WILLKOMMEN IN DER NEUROLOGISCHEN KLINIK UND POLIKLINIK DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN
-
Neurologische Poliklinik
-
Ambulanz für Bewegungsstörungen
-
Ambulanz für Spastik und Botulinumtoxin
- Epilepsie - Ambulanz
- Kognitive Neurologie
- Ambulanz für Alzheimer bei Downsyndrom
- Link zur Neuroimmunologie
- Link zum Friedrich-Baur-Institut
- Sprechstunde für Tumorerkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks
- Sprechstunde für Schlafstörungen
-
Sprechstunde für neurovaskuläre Erkrankungen (zerebrale Durchblutungsstörungen, intrakranielle Blutungen, insbesondere Schlaganfall)
- Link zum DSGZ
- Gutachtensstelle
- Ambulanz für Motoneuronerkrankungen
-
Ambulanz für Bewegungsstörungen
- Stationen - Übersicht
- Neurologischer Konsiliardienst Klinik Innenstadt
-
Friedrich-Baur-Institut
- Klinische Kooperationen und Partner
FORSCHUNG
- Experimentelle Neurologie
- Forschungsverbünde (incl. Graduiertenkolleg)
- Klinische Studien
LEHRE
- Medizinisches Curriculum München (MeCuM)
- Famulatur
- Praktisches Jahr
- Neurology Winter School (NWS)
- Doktorarbeiten in der Neurologie
- Mentoring für Studierende der Medizin an der LMU München
- Das Team "Lehre Neurologie"
AKTUELLES
PATIENTENINFORMATION
MITARBEITER
- Direktion
-
Oberärztinnen und Oberärzte der Neurologischen Klinik
- Univ.Prof. Dr. med. Adrian Danek
- PD Dr.med. Konstantin Dimitriadis
- PD Dr. med. Stefanie Förderreuther
- Prof. Dr.med. Lars Kellert
- Prof. Dr.med. Matthias Klein
- Univ.-Prof. Dr. med. Johannes Levin
- Univ.Prof. Dr. med. Hans-Walter Pfister
- Prof. Dr.med. Jan Remi
- PD Dr.med. Florian Schöberl
- Univ.Prof. Dr. med. Andreas Straube
- Prof. Dr. med. Dr. h.c. Michael Strupp, FRCP, FAAN, FANA, FEAN
- Univ.-Prof. Dr.med. Andreas Zwergal
- Fachärztinnen und Fachärzte
- Wissenschaftliche Assistenten / Assistentinnen und Mitarbeiter/innen
-
Drittmittel/Forschung Mitarbeiter/innen
- Administration